Einsteiger Seminar: Entdecke die Welt der Weine.
Donnerstag, 20. Februar 2025, 18.00 - 19.00
Early Bird bis Ende Januar 2025: CHF 49.00 statt CHF 59.00 (inkl. WINE DATE & la bouffe Eintrittsticket CHF 20.00)
Willkommen in der faszinierenden Welt der Weine! Ob Neuling oder gelegentliche/r Weinliebhaber:in - dieses Seminar ist deine erste Eintrittskarte in die vielfältige und facettenreiche Welt des Weines.
Es gibt zahlreiche Rebsorten, Anbaugebiete, Weinstile und Jahrgänge. Hinzu kommen anfänglich verwirrende Begriffe wie Tannine, Terroir, Bouquet, etc. Auch das richtige Verkosten und Bewerten von Wein erfordert Übung. Natürlich können wir in dieser Stunde nicht alles lernen, aber dennoch so viel, dass das Thema Wein anfängt, Spass zu machen.
Während diesem Seminar sprechen wir darüber…
…wie Du Dein Weinglas richtig hältst,
…wie Du eine Weinflasche korrekt öffnest,
…welches die 10 wichtigsten Traubensorten sind,
…was unter Sensorik zu verstehen ist,
…wie Du einen Wein richtig verkostest,
…welche Speisen zu bestimmten Weinen passen.
Natürlich machen wir gemeinsam auch eine Reise in die Praxis, bei der Du eine geführte Verkostung von drei Qualitätsweinen erhältst. Los geht es mit einem Schaumwein, gefolgt von einem Weisswein, den Abschluss macht ein Rotwein. Dies geschieht unter Berücksichtigung der sensorischen Elemente von Sehen, Riechen und Schmecken.
Mit dem Pulltex Korkenzieher wird das Öffnen jeder Flasche nicht nur zum Vergnügen, sondern dank seines doppelten Hebels auch viel einfacher. Als Dankeschön für deine Teilnahme erhältst du einen Pulltex-Weinöffner geschenkt!
Durch die Masterclass führt Armin Müller – The White Glove Sommelier. Er ist der Gründer der Gourmet Wine Travel GmbH, einem der führenden Anbieter für Weinreisen. Ausserdem bietet er regelmässig Weinseminare an und importiert ausgewählte Weine.
Die Lamborghini Experience.
Freitag, 21. Februar 2025, 18.00 - 19.00
Early Bird bis Ende Januar 2025: CHF 59.00 statt CHF 69.00 (inkl. WINE DATE & la bouffe Eintrittsticket CHF 20.00)
Die Tenuta Lamborghini wurde vom legendären Ferruccio Lamborghini gegründet, der nicht nur für seine ikonischen Autos, sondern auch für seine Leidenschaft für Wein bekannt ist. Heute wird das Weingut von seiner Tochter Patrizia Lamborghini mit derselben Hingabe und Exzellenz geführt.
Für die Weine selbst ist Riccardo Cotarella verantwortlich, einer der besten Önologen Italiens. Ihre Vision und Sorgfalt sorgen dafür, dass jeder Wein das Erbe und die Tradition der Familie Lamborghini widerspiegelt.
Während dieser besonderen Veranstaltung werden wir dir vier erlesene Weine vorstellen und zusammen wie ein Profi verkosten:
1. Schaumwein: Beginnen wir den Abend mit prickelnder Eleganz und geniessen die erfrischenden Aromen unseres ausgewählten Schaumweins.
2. Weisswein: Lassen dich sich von der Raffinesse unseres Weissweins verzaubern, der mit seinen fruchtigen und blumigen Noten beeindruckt.
3. Roséwein: Erlebe die harmonische Balance aus Frische und Frucht unseres Roséweins, der perfekt zu jeder Gelegenheit passt.
4. Rotwein: Kröne den Abend mit unserem kräftigen und vollmundigen Rotwein, der durch seine Tiefe und Komplexität besticht.
Zu jedem der vier Weine werden auch Tipps gegeben, welche Speisen dazu passen.
Durch die Masterclass führt Armin Müller – The White Glove Sommelier. Er ist der Gründer der Gourmet Wine Travel GmbH, einem der führenden Anbieter für Weinreisen. Ausserdem bietet er regelmässig Weinseminare an und importiert ausgewählte Weine.
Schaumwein Seminar - eine sprudelnde Reise um die Welt.
Samstag, 22. Februar 2025, 12.00 - 13.30
Early Bird bis Ende Januar 2025: CHF 49.00 statt CHF 59.00 (inkl. WINE DATE & la bouffe Eintrittsticket CHF 20.00)
«Ein guter Tag beginnt mit Sekt und endet mit Wein.» – Nach diesem Motto laden wir dich ein, den Tag genussvoll zu starten!
Tauche ein in die faszinierende Welt der Schaumweine und entdecke die Geheimnisse der Herstellungsmethoden sowie die charakteristischen Eigenheiten der renommiertesten Anbaugebiete rund um den Globus.
Von den Klassikern wie Prosecco, Crémants und Cava bis hin zu den edlen Tropfen der Champagner-Region – lass dich von prickelnden Genussmomenten verzaubern. Aber auch trendige Schaumweine wie Pét Nat (Pétillant Naturel), hergestellt nach altem, ursprünglichem Winzerhandwerk, stehen auf unserer Verkostungsliste.
Freue dich auf…
…Einblicke in die vielfältigen Produktionsweisen von Schaumweinen,
…Informationen zu den berühmtesten Schaumweinregionen weltweit,
…eine exklusive Verkostung ausgewählter Schaumweine.
Mache diesen Tag zu einem sprudelnden Erlebnis und entdecke die Welt der Schaumweine mit all deinen Sinnen!
Durch die Masterclass führt Christina Urhahn, Organisatorin von exklusiven Boutique-Weinveranstaltungen. Als Weinakademikerin teilt sie ihr umfangreiches Wissen zudem mit Begeisterung in Weinseminaren und als Leiterin von massgeschneiderten Weinreisen.
Malen mit Wein – Deine Sinne, Deine Kunst.
Samstag, 22. Februar 2025, 15.00 - 16.30
Early Bird bis Ende Januar 2025: CHF 49.00 statt CHF 59.00 (inkl. WINE DATE & la bouffe Eintrittsticket CHF 20.00)
Erlebe Wein auf eine völlig neue Art! Im Rahmen unserer Weinmesse laden wir dich zu einem einzigartigen Workshop ein: Malen mit Wein.
Lass Dich von drei ausgewählten Weinen, die wir am Anfang gemeinsam verkosten, inspirieren und finde deinen Favoriten.
Tauche ein in die Farbe des Weins – von leuchtendem Rubinrot über goldenes Strohgelb bis hin zu zarten Rosétönen.
Rieche und Spüre die Tannine, Säure, Süsse, den Alkohol und Körper des Weines – tauche ein in die Welt der Aromen, von floralen und fruchtigen Noten bis hin zu den erdigen Nuancen von Waldboden oder Honig.
Doch hier geht es nicht nur um das Verkosten: Dein Wein wird zur Leinwand. Übersetze das, was du siehst, riechst und schmeckst in deine persönliche Kunst. Ob leicht und verspielt oder kraftvoll und intensiv – das Bild, das du erschaffst, wird deine ganz eigene Interpretation des Weins widerspiegeln.
Keine Sorge: es geht nicht um Richtig oder Falsch und es geht auch nicht um ein perfektes Malen, sondern um das kreative Spiel mit deinen Sinnen. Entdecke, was in dir steckt – und lass dich vom Wein deiner Wahl zu einem Kunstwerk inspirieren.
Durch den Kurs führt Sara Barth, selbstständige Fotografin und Dozentin an der Schule für Gestaltung in Basel. Mit ihrer Freude, Menschen in kreativen Prozessen zu begleiten, schafft sie eine inspirierende Atmosphäre, in der jede/r die eigenen Wahrnehmungen frei und individuell ausdrücken kann.
Sichere dir jetzt deinen Platz und werde Teil dieser aussergewöhnlichen Erfahrung!
Die Eleganz der österreichischen Weine entdecken.
Samstag, 22. Februar 2025, 18.00 - 19.00
Early Bird bis Ende Januar 2025: CHF 49.00 statt CHF 59.00 (inkl. WINE DATE & la bouffe Eintrittsticket CHF 20.00)
Das Weingut Brindlmayer in Österreich hat eine lange und faszinierende Geschichte. Es wurde bereits 1833 gegründet und befindet sich seitdem in der sechsten Generation in Familienbesitz. Der Hof liegt in Traismauer-Wagram und zeichnet sich durch seine kalkreichen Böden und das spezielle Mikroklima aus, das ideale Bedingungen für den Weinbau bietet.
Das Weingut ist bekannt für seine hochwertigen Weine, insbesondere Grünem Veltliner, Riesling und Zweigelt, die durch ihre Fruchtigkeit und Komplexität bestechen.
Während dieser besonderen Veranstaltung werden wir dir vier erlesene Weine vorstellen und diese Weine zusammen wie ein Profi verkosten:
1. Grüner Veltliner (Stahltank): Erlebe die Frische und Präzision unseres ersten Grünen Veltliners, der im Stahltank ausgebaut wurde und durch seine lebendige Säure und Mineralität besticht.
2. Grüner Veltliner (Holzfass): Lass dich von der Tiefe und Komplexität unseres zweiten Grünen Veltliners verzaubern, der im Holzfass ausgebaut wurde und mit seinen reichen Aromen und seiner harmonischen Struktur beeindruckt.
3. Riesling: Geniesse die Raffinesse unseres Rieslings, der durch seine saftige Fruchtigkeit und seine feine Säure und Mineralität überzeugt.
4. Zweigelt: Kröne den Abend mit einem kräftigen und vollmundigen Zweigelt, der durch seine Beerenaromen und seine samtige Textur begeistert.
Zu jedem der vier Weine werden auch Tipps gegeben, welche Speisen dazu passen.
Durch die Masterclass führt Armin Müller – The White Glove Sommelier. Er ist der Gründer der Gourmet Wine Travel GmbH, einem der führenden Anbieter für Weinreisen. Ausserdem bietet er regelmässig Weinseminare an und importiert ausgewählte Weine.
Zukunftsweinbau mit PIWI – Robuste Rebsorten für eine enkeltaugliche Zukunft.
Sonntag, 23. Februar 2025, 15.00 - 16.00
Early Bird bis Ende Januar 2025: CHF 39.00 statt CHF 49.00
(inkl. WINE DATE & la bouffe Eintrittsticket CHF 20.00)
Hast du dich schon mit PIWI-Rebsorten beschäftigt?
Diese pilzwiderstandsfähigen Reben bieten eine echte Alternative zu traditionellen Sorten und stehen für einen umweltschonenden Weinbau. Sie reduzieren den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln erheblich und ermöglichen Weine, die nicht nur nachhaltig sind, sondern auch durch ihre Typizität und Vielfalt überzeugen.
In diesem Seminar hast du die Gelegenheit, vier ausgewählte PIWI-Weine zu verkosten und mehr über die drei Eckpfeiler eines enkeltauglichen Weinbaus zu erfahren: gesunde Böden, robuste Rebsorten wie PIWIs und eine hohe Biodiversität.
Durch das Seminar führt dich Roland Lenz, ein Pionier in diesem Bereich. Der Ostschweizer Biowinzer hat die Bedeutung von Artenvielfalt und PIWIs früh erkannt und wurde bereits zweimal zum «Schweizer Biowinzer des Jahres» gewählt. Mit seiner Erfahrung zeigt er Dir, wie sich die natürlichen Kreisläufe wiederherstellen lassen und warum der Winzer dabei vor allem eines wird: ein Begleiter der Natur.
Lass Dich inspirieren, entdecke neue Sorten und erfahre, wie nachhaltiger Weinbau auch für die kommenden Generationen funktionieren kann – und wie PIWIs dabei eine Schlüsselrolle spielen.
Partner
Gemeinsam für unvergessliche Genussmomente
Wir sind stolz darauf, mit einer Vielzahl herausragender Partner zusammenzuarbeiten, die unsere Vision teilen. Dank ihres Engagements und ihrer Expertise werden die WINE DATE und la bouffe zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucher:innen.
🍷 🙏🏻