WINE DATE Luzern
Bereits zum dritten Mal verwandelt sich die Kornschütte in der Luzerner Altstadt in ein Paradies für Weinliebhaber.
Über 30 Winzerbetriebe und Weinunternehmen präsentieren ihre edelsten Tropfen – perfekt für alle, die neue Lieblingsweine entdecken oder einfach genussvoll durch die Welt des Weins schlendern möchten.
Ob klassische Rebsorten oder spannende Entdeckungen wie Orange Wine, Pét Nat und andere Nischenweine – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Freu dich auf inspirierende Begegnungen mit Winzerinnen und Winzern, genussvolle Degustationen und neue Impulse rund um das Thema Wein.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: «Garnacha Origen» und die renommierte Waadtländer Weinregion Yvorne sind als Gastregionen mit dabei – ein Muss für alle, die gerne über den Tellerrand degustieren.
Save the date – wir freuen uns auf deinen Besuch! 🥂


Wein Galerie
Klassisch hergestellte Weinstile aller Couleur – präsentiert von mehr als 30 Winzer und Weinhändlerinnen – stehen im Bereich «Wein Galerie» im Zentrum.
Ob Schweizer Terroirs, alpine Höhenlagen, mediterrane Weinlandschaften oder sonnenverwöhnte Übersee-Regionen – es bleiben keine Wünsche offen.


Garnacha Origen
Die Garnacha – international auch als Grenache bekannt – zählt zu den ältesten und weltweit am häufigsten angebauten Rebsorten. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich in ausdrucksstarken Weissweinen, fruchtigen Rosés und tiefgründigen Rotweinen.
Die Sorte erlebt in Spanien – insbesondere in Aragón mit seinen Appellationen Campo de Borja, Cariñena und Calatayud, aber auch in Terra Alta und Priorat – eine beeindruckende Wiederentdeckung. Eine neue Generation von Winzern vinifiziert aus bis zu 120 Jahre alten Rebstöcken komplexe, elegante und terroirbetonte Weine.
Die Vereinigung «Garnacha Origen» vertritt Weingüter aus den bedeutendsten spanischen Garnacha-Regionen und setzt sich für die weltweite Anerkennung dieser charakterstarken Rebsorte ein.
Entdecke die Vielfalt der Weine am Stand von «Garnacha Origen».
Einen ausführlichen Bericht über «Garnachaland» findest du auf dem Weinblog von Weinweib.


Gastregion Yvorne
Eingebettet zwischen den Alpen und dem Genfersee liegt Yvorne, eine der renommiertesten Weinbaugemeinden des Waadtlands. Die Weinberge erstrecken sich auf mineralreichen Schuttkegeln, die 1584 durch einen Bergsturz entstanden – ein einzigartiges Terroir, das den Weinen besondere Frische, Eleganz und Langlebigkeit verleiht.
Der Chasselas steht im Mittelpunkt der Produktion und zeigt sich in Yvorne besonders ausdrucksstark: fein, mineralisch und mit viel Finesse. Neben dem Chasselas gewinnen auch Pinot Noir und andere Sorten zunehmend an Bedeutung.
Lass dich am Stand 53 von folgenden Winzerbetrieben in die Geheimnisse der Waadtländer Weine einführen:
-
Château Maison Blanche
-
Domaine Charly Blanc
-
Domaine de la Commune d'Yvorne
-
Domaine de la Pierre Latine
-
Domaine des Portes Rouges
-
Domaine Dillet
-
Les Artisans Vignerons d'Yvorne
-
L'Ovaille - Propriété Deladoey


Winzers Selektion
September ist Lesezeit. Insbesondere Kleinbetriebe stecken dann alle Kräfte in den Weingarten, was die Teilnahme an Messen wie die WINE DATE vielfach erschwert.
Als WINE DATE bieten wir diesen Winzerbetrieben mit «Winzers Selektion» die Möglichkeit, präsent sein zu können, ohne präsent sein zu müssen.
So werden die Weine am Stand von «Winzers Selektion» durch unsere fachkundige WINE DATE Crew ausgeschenkt. Stand heute findest du Weine von folgenden Winzern:
-
Bodegas y Viñedos Vega Real, Castrillo de Duero (Spanien)
-
Kopp von der Crone Visini, Barbengo (TI, Schweiz)
-
Weingut Schloss Salenegg, Maienfeld (GR, Schweiz)
-
Weingut Schloss Sommerhausen, Sommerhausen (Franken, Deutschland)
-
Weingut Steiner, Dättlikon (ZH, Schweiz)
-
Weine Vouilloz Vins SA, Varen (VS, Schweiz)
Sollte eine Bestellung erfolgen, so wird diese an den Winzerbetrieb weitergeleitet und von A bis Z abgewickelt.
Schau vorbei und lass dich von der Selektion der Winzer treiben.


Masterclasses
An der WINE DATE Luzern erwarten dich exklusive Masterclasses, die dein Weinwissen erweitern und dich auf eine genussvolle Reise mitnehmen. Ob Weinliebhaber oder neugieriger Einsteiger, hier lernst du von erfahrenen Expertinnen und verkostest ausgewählte Tropfen.
Garnacha im Vormarsch 👉🏼 Diese Masterclass ist ausgebucht!
Am Freitag, 12. September 2025 präsentiert Ursula Geiger, Önologin und Weinjournalistin, charaktervolle Garnacha-Weine aus Aragon und Katalonien. Entdecke die Terroirs, die Geschichte und das besondere Potenzial dieser faszinierenden Rebsorte.
Schaumwein Seminar
Am Samstag, 13. September 2025 führt Christina Urhahn, Weinakademikerin, durch die Welt der Schaumweine. Von Prosecco und Crémant über Champagner bis zu trendigem Pét Nat lernst du verschiedene Methoden kennen und verkostest erlesene Beispiele.
Der Eintritt zur WINE DATE Luzern ist bei jeder Masterclass inklusive. Sichere dir jetzt deinen Platz und erlebe unvergessliche Genussmomente.


Bubbles Bar
Lust auf ein Glas Schaumwein in aller Gemütlichkeit? Dann mach eine Pause an unserer Bubbles Bar!
Hier erwarten dich feinperlige Highlights unterschiedlicher Machart und aus verschiedenen Regionen.
Und für den kleinen Hunger gibt’s feine Plättchen mit Salami, Oliven, Hummus und allerlei weiteren Köstlichkeiten – perfekt zum Teilen und Geniessen.
Komm vorbei, lass es perlen und gönn dir eine genussvolle Auszeit mit prickelnden Weinen und herzhaften Kleinigkeiten!
Aussteller 2025
Wir freuen uns auf ein hochkarätiges Line-up an Winzern und Weinhändlerinnen an der WINE DATE 2025 in Luzern.
Das Ausstellerverzeichnis wird laufend aktualisiert.
Tickets
TICKETS
Tickets für die WINE DATE Luzern sind jetzt erhältlich.
Tageseintritt vor Ort: CHF 20.00
Tageseintritt online: CHF 17.00
Dauerkarten (4 Tage) vor Ort: CHF 66.00
Dauerkarte (4 Tage) online: CHF 56.00
Der Zutritt zur WINE DATE ist ab 18 Jahren,
darunter nur in Begleitung einer erwachsenen Person.
Hunde haben keinen Zutritt (Ausnahme bilden Assistenzhunde).



Informationen

Öffnungszeiten
-
Donnerstag, 11. September: 15.00 bis 21.00 Uhr
-
Freitag, 12. September: 15.00 bis 21.00 Uhr
-
Samstag, 13. September: 15.00 bis 21.00 Uhr
-
Sonntag, 14. September: 12.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt
-
CHF 20.00 pro Person
-
Degustation bei allen teilnehmenden Winzern
-
Gabriel Glas: Depot CHF 20.00, Rückerstattung bei unbeschädigter Rückgabe mit Jeton
-
Hinweis: Beim Kauf eines Masterclass-Tickets ist der Eintritt zur WINE DATE Luzern im Ticketpreis enthalten
Veranstaltungsort
Kornschütte Luzern
Kornmarkt 3
CH 6004 Luzern
Die Kornschütte liegt zentral in der Altstadt von Luzern und ist bequem zu Fuss, mit dem ÖV oder dem Auto erreichbar.
Veranstalterinnen
Die WINE DATE wird von der Raw Corn GmbH organisiert, einem Team mit Leidenschaft für Wein und Genuss.
Hinter dem Event stehen Christina Urhahn und Sara B. Barth, die mit viel Erfahrung und Herzblut exklusive Boutique-Weinveranstaltungen realisieren.
Raw Corn GmbH
Güterstrasse 246
CH 4053 Basel
Telefon: +41 79 648 11 86
Mail: info@winedate.ch
Website: www.winedate.ch
Partner
Wir sind stolz darauf, mit einer Reihe von herausragenden Partnern zusammenzuarbeiten, die unsere Vision teilen und entscheidend dazu beitragen, dass die WINE DATE ein unvergessliches Erlebnis ist. 🍷 🙏🏻